An unseren Events hast du die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, dich über den veganen Lebensstil zu informieren oder dich mit uns aktiv für Tiere und die Umwelt einzusetzen: Sei es bei einem leckeren Basel Vegan-Dinner, bei einem aktivistischen Event oder bei Veranstaltungen, die von unseren Freund*innen organisiert werden – für alle ist was dabei.
Auch in unseren Newsletter, auf Facebook oder Instagram informieren wir regelmässig über unsere neusten Veranstaltungen.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Wir freuen uns sehr dich zu unserem Filmabend “Butenland” einzuladen.
Film: Butenland (D, 2020), 82 Minuten, ab 12 Jahren, Sprache: Deutsch
Dr. Friederike Zenker, Thierethikerin an der Universität Basel, wird den Abend eröffnen und nach dem Film für eine Diskussionsrunde zur Verfügung stehen.
Wir von Basel Vegan stellen Fingerfood und Snacks für dich bereit. Getränke können über den GundeliDräff bezogen werden.
Der Eintritt ist frei, aber wir freuen uns über einen Beitrag für unser Basel Vegan-Vereinskässeli, damit unsere Unkosten gedeckt sind.
Anmeldung hier via Doodle-Link
https://doodle.com/poll/bcrgybpbcgb8tkem
Die Platzanzahl ist limitiert, es gelten die 3G Regeln-> Zutritt mit gültigem Zertifikt.
Über den Film:
Ein Bauernhof, der zu einem Lebenshof wurde – der ehemalige Milchbauer Jan Gerdes und die Tierschutzaktivistin Karin Mück haben mit ihrem Projekt «Hof Butenland» einen Platz geschaffen, an dem es keine «Nutztiere» mehr gibt: Ein friedliches Miteinander, welches fast schon utopisch erscheint. “Butenland” erzählt die Geschichte von zwei Menschen, welche die Bedürfnisse der Tiere in den Mittelpunkt stellen. Fernab von jeglichen wirtschaftlichen Interessen. Filmemacher Marc Pierschel hat beide auf Hof Butenland besucht und über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren mit der Kamera begleitet. Das berührende Portrait hält Momente des Glücks und der Trauer fest, hinterfragt den gegenwärtigen Status der “Nutztiere” in unserer Gesellschaft und lässt jede:n nachdenklich und berührt zurück.
Wir freuen uns auf den Event mit Euch