Buvetten-Tour
Vor vier Jahren haben wir für euch das vegane Angebot an den Buvetten erkundet und es war leider richtig enttäuschend. Jetzt, vier Jahre später, sind wir begeistert! Von veganen Speisen aus geretteten Lebensmitteln bei der Buvette7 – Flora am Rhy, über veganes Glacé und Gebäck bei der Oetlinger Buvette bis hin zu den veganen «Fischknusperli» bei der Saint Louis Buvette – Veganer*innen kommen in diesem Jahr überall auf ihre Kosten. Und Kaffee-Variationen mit Pflanzenmilch gibts inzwischen eigentlich überall:

In der Buvette7 dreht sich alles um Nachhaltigkeit und bewusstem Konsum. Hier wird nicht nur recycelt und wiederverwendet, sondern auch die Zutaten der angebotenen Speisen werden sorgfältig aus geretteten Lebensmitteln ausgewählt. Somit ist auch das vegane Angebot umfangreich und vielfältig:
- Löööv Glacé: variiert, da sie aus geretteten Zutaten hergestellt wird
- Treberli: Treber ist ein Abfallprodukt, das beim Prozess des Bierbrauens entsteht und bei Produkten wie einer Brottasche oder Nachos seinen Stammplatz einnimmt. Den Treber bekommen sie von der hauseigenen Brauerei Stadtmauer Brauer und von der Brauerei Ueli Bier. Diese malzigen Rückstände sind für unseren Körper ein echter Powerfood, da sie eine grosse Menge an Protein und Ballaststoffen enthalten. Und sind auch geschmacklich definitiv ein Gaumenschmaus!
- Hummus
- Oliven
Spannend fanden wir, dass das neue Kleid der Buvette hauptsächlich aus gebrauchtem Material der ehemaligen Flora-Buvette besteht, die Ende Dezember 2022 demontiert wurde. Das Konzept spiegelt eine Leidenschaft für Regionalität, Saisonalität und die Verwendung von geretteten Lebensmitteln wider. Die Buvette am Standort zur Florastrasse wurde im März 2023 eröffnet und ist bis voraussichtlich Ende Oktober täglich von 11.30 bis 23.00 Uhr geöffnet – natürlich abhängig von der Witterung.
Die Oettlinger Buvette bietet eine entspannte Atmosphäre, wo von Montag bis Sonntag an regenfreien Tagen ab 11 Uhr eine Vielfalt an Speisen und Getränken genossen werden kann. Auf die Frage nach veganen Optionen, erhielten wir die erfreuliche Nachricht: «Wir machen alles vegan, was vegan möglich ist.» Hier ein kleiner Einblick in das Angebot:
- Gipfeli und Zimtschnecken
- «Need» Eis-Sandwiches
- Hummus
- Nüsse
Ein besonderes Highlight ist die Verwendung von Kräutern, die direkt auf dem Dach der Buvette angebaut werden.


Seit dem Sommer 2022 wird die Dreirosen Buvette vom Smuk-Team betrieben. Obwohl nicht explizit als vegan ausgewiesen, bietet die Speisekarte eine Vielzahl veganer Snacks: :
- Panini Verdure, ein geröstetes Taschenbrot mit antipasti Gemüse, Tomaten, Oliven, Ruccola und Hummus
- Hausgemachter Hummus, serviert mit Fladenbrot
- Dreirosen Nussmischung
- Chips «Nature» im Glas
Auch bei der Buvette Piccolo Cibo, vis-à-vis der Roche-Türme auf der Grossbasler-Seite ist nichts explizit vegan gekennzeichnet. Aber das Personal ist sehr entgegenkommend und bietet eine Auswahl an veganen Speisen an:
- Pinsa mit Zucchini, Aubergine, Oliven und Peperoni
- Salate
- Sorbet
- Löööv Glacé (z.B. aus dunkler Schokolade)
- Eis von «Dream of Ice»


Und wie sieht es auf der anderen Rheinseite aus? Die Saint Louis Buvette bietet zwar vor allem Fischknusperli an, ein Besuch für Veganer*innen lohnt sich aber trotzdem – auf der aktuellen Karte sind ein paar feine vegane Alternativen zu finden:
- Hummus
- Apéro-Snacks (Nüssli, Thschipps, Oliven)
- Gemüseknusperli (grosse Empfehlung! Werden mit Pommes oder Salat serviert)
- Bauernsalat
- diverse Glacés (u.a. von der Gelateria di Berna)