Mit einer Spende Freude schenken – und dabei Gutes tun
Tierwohl statt Konsum – so schenkst du nachhaltig
Die Winterzeit lädt uns ein, innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen. Es ist die Zeit, Freude zu schenken – nicht nur den Menschen um uns herum, sondern auch jenen, die unsere Unterstützung dringend brauchen. Statt materieller Geschenke kannst du dieses Jahr eine sinnvolle Alternative wählen: Mit einer Spende im Namen der beschenkten Person oder einer Patenschaft kannst du Tierleben retten und wichtige vegane Projekte fördern.

Schweizer Organisationen, die sich für Tiere und pflanzliche Ernährung einsetzen
In der Schweiz gibt es viele Organisationen, die sich für Tiere und eine vegane Lebensweise einsetzen und die du mit einer Spende unterstützen kannst. Die Vegane Gesellschaft Schweiz sensibilisiert mit Projekten wie dem Veganuary oder dem VegiPass und begeistert so immer mehr Menschen für die Vorteile eines veganen Lebensstils. Sie unterstützt ausserdem Unternehmen bei der Einführung veganer Produkte. Ähnlich engagiert ist Swissveg, die grösste Interessenvertretung für vegetarisch und vegan lebende Menschen in der Schweiz. Swissveg leistet wertvolle Aufklärungsarbeit durch Informationsmaterialien, politische Kampagnen und Veranstaltungen. Ein weiterer wichtiger Akteur ist Sentience, die sich für Tierrechte und eine pflanzenbasierte Ernährungspolitik einsetzt. Mit diversen Kampagnen trägt Sentience dazu bei, den Tierschutz in der Schweiz systematisch zu verbessern.
Lebenshöfe und Tierheime
Auch in der Region Basel gibt es tolle Projekte, die Unterstützung verdienen. Der Gnadenhof Papillon rettet notleidende Tiere und gibt ihnen ein liebevolles Zuhause. Die Villa Kuhnterbunt in Lupsingen bietet Kälbern, Kühen, Ochsen und nach Rücksprache auch Pferden, Schafen, Ziegen und Hühnern ein neues Zuhause. Ebenfalls in der Region liegt das Hofgut Rosenberg in Liestal, das Tieren Schutz bietet und sich für ihr Wohl einsetzt. Ein weiteres wichtiges Projekt in Basel ist das Tierheim an der Birs, das von der Stiftung TBB Schweiz betrieben wird. Hier finden Hunde, Katzen und Kleintiere Schutz, bis sie in ein liebevolles neues Zuhause vermittelt werden können.
Mit deiner Spende hilfst du allen genannten Projekten, die Tiere zu versorgen, medizinisch zu betreuen und ihnen ein Leben in Sicherheit zu ermöglichen.
Patenschaften
Eine besonders persönliche Möglichkeit, Gutes zu tun, ist die Übernahme einer Patenschaft. Viele Gnadenhöfe – darunter der Gnadenhof Papillon, die Villa Kuhnterbunt und das Hofgut Rosenberg – bieten diese Option an. Damit unterstützt du direkt die Versorgung eines Tieres und bekommst regelmässig Updates zu deinem Patentier. Das macht eine Patenschaft zu einer schönen und verbindenden Geschenkidee.
Effektive Spende
Wenn du sicherstellen möchtest, dass deine Spende weltweit möglichst viel bewirkt, lohnt sich ein Blick auf Animal Charity Evaluators (ACE). ACE bewertet Tierschutzorganisationen weltweit und empfiehlt diejenigen, die besonders wirkungsvoll sind – sei es in der direkten Rettung von Tieren, in der Forschung oder in der Aufklärungsarbeit. Du kannst entweder direkt an ACE spenden oder dich mit Hilfe des Rankings auf der Website dich für eine der effektivsten Tierschutz-Projekte entscheiden.
Indem du an eine der aufgeführten Organisationen spendest oder eine Patenschaft übernimmst, schenkst du nicht nur Freude, sondern setzt auch ein Zeichen für Mitgefühl und Verantwortung. Ein Geschenk, das nachhaltig wirkt und Tierleben rettet.
Unser Engagement bei Basel Vegan
Auch wir von Basel Vegan setzen uns seit Jahren für eine vegane Lebensweise ein. Mit deiner Hilfe können wir weiterhin Veranstaltungen wie das Vegan Dinner und Infoanlässe organisieren sowie praktische Tipps für einen veganen Alltag bieten. Besonders freuen wir uns über helfende Hände, die uns bei unseren Projekten unterstützen.
Schau gerne bei unserem Neu-Aktive-Treffen am 10. Januar 2025 vorbei!