Teigwaren mit crèmiger Kürbissauce und Salbei-Räuchertofu
Ein Gastbeitrag von Alina
Was?! Ein Kürbisrezept?! Im Herbst?! Wie innovativ! Ja ja ja, bei Basel Vegan ist Mensch halt auch nicht besser als alle anderen; wir sind Basic Kürbis Bitches und stehen dazu. Kürbis ist halt geil, genau so wie Pumpkin Spice inhalieren, auf krustige vertrocknete Blatter stehen, auf die Herbstmesse gehen, und Magenbrot futtern. Ist auch vollkommen okay, mal basic zu sein 😉 Mit diesem Rezept könnt ihr nicht nur geschmacklich-saisonal etwas “basic” sein, sondern braucht auch nur “basic” Zutaten – kein zwingender Gang zu einem extra Bio, Veggie oder Asia Laden notwendig.
Zutaten (5-6 Portionen)
- 750g Teigwaren (vorzugsweise Conchiglie)
- 1kg Hokkaido Kürbis
- 1 Zwiebel
- 6 Zehen Knobli
- 2-3 EL Olivenöl
- 120g Cashewkerne
- 100g Kokosmilch
- 100g Räuchertofu
- 6 frische Salbeiblätter
- 3 EL Margarine
- Optional: 1-2 EL Weisse Misopaste
- Optional: 2 EL Nährhefeflocken
- Wasser oder Veggie Bouillon nach Bedarf
- Salz + Pfeffer
Zubereitung
Den Kürbis aufschneiden, entkernen und Strunk entfernen, in 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf einem tiefen mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Die Zwiebel schälen und grob in Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen. Zwiebelstücke und Knolbi ebenfalls auf dem Backblech verteilen, alles mit Olivenöl beträufeln und bei 200C Ober-/Unterhitze 30-40 Minuten gold-braun backen.
In der Zwischenzeit die Cashewkerne in einer hitzebeständigen Schüssel mit kochend heissem Wasser übergiessen und für mindestens 30 Minuten einweichen lassen.
Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und mit der Margarine und den Salbeiblättern in einer Bratpfanne langsam rösten. Die Margarine sowie der Tofu nehmen so die Aromen vom Salbei auf. Wenn der Tofu angebräunt ist und die Salbeiblätter knusprig sind, die Bratpfanne vom Herd nehmen.
Gegen Ende der Backzeit des Kürbisses die Teigwaren kochen. Wenn der Kürbis sehr leicht mit einer Gabel durchzustechen ist, ist er gar.
Den Kürbis, die Zwiebeln, Knoblauch, Cashewkerne, Kokosmilch, optional Misopaste und Hefeflocken, Salz, Pfeffer und so viel Wasser/Bouillon wie nötig in einen Mixer geben und zu einer homogenen, cremigen Saucen verblenden.
Die Teigwaren mit der Kürbissauce vermengen, auf fünf bis sechs tiefe Teller verteilen und mit dem Räuchertofu und der Salbeimargarine garnieren.
E Guete!