Veganes Japchae (잡채)

Japchae ist ein koreanischer Glasnudelsalat, der warm und kalt serviert werden kann. Der Salat ist super einfach und schnell zubereitet (versprochen) und lässt sich perfekt vorbereiten, verpacken und zum Beispiel an eine sommerliche Grillparty mitbringen. Der Nudelsalat besteht aus «nur» drei Hauptkomponenten (Nudeln, Add-ons, Sauce), wobei die Add-ons flexibel gestaltet werden können. Ich hatte zum Beispiel vergessen, Riebli zu kaufen, deswegen kamen die eben nicht rein, aber hatte noch Seitan daheim, also kam der stattdessen dazu. Es sollten allerdings, wenn es irgendwie geht, schon Süsskartoffelglasnudeln sein, da diese eine spezielle Konsistenz haben (sehr ‘chewy’), und das Gericht meiner Meinung nach so besonders machen. Die Nudeln bekommt ihr in den Basler «Asia»-Laden. Wenn ihr die Glasnudeln aus Süsskartoffelstärke überhaupt nicht finden könnt oder es nicht zum Asia-Laden schafft, gehen zur Not auch Reisglasnudeln … aber mit Süsskartoffelglasnudeln ist es schon besser ;-).
En Guete, eure Alina

Zutaten (1 Portion)

Hauptzutaten
– 100g Süsskartoffelglasnudeln
– 4 frische Shiitake Pilze
– 80g Kräuterseitlinge (ca. 1 mittelgrosser Pilz)
– ½ Zwiebel
– 100g Seitan
– 3 Stangen Frühlingszwiebeln
– Prise Salz
– Geschmacksneutrales Öl zum Braten
– Wahlweise anderes Gemüse, das ihr gerade da habt (Riebli, Spinat, etc.)
– 2 KL Sesamsamen
– Etwas Wasser

Sauce
– 2 EL koreanische Sojasauce
– 1 EL Sesamöl
– 1 KL brauner Zucker
– 1 KL fein gehackter Knoblauch
– Prise Pfeffer
Optional: Chiliflocken, mehr Frühlingszwiebeln und Sesamsamen zum Garnieren

Zubereitung
Die Süsskartoffelglassnudeln 30 Minuten lang in warmen Wasser einweichen. In der Zwischenzeit das Gemüse und den Seitan in feine Streifen schneiden; die Frühlingszwiebeln in mittelbreite Ringe schneiden. Ausreichend Öl in einer grossen Pfanne erhitzen und das Gemüse, Seitan und die Frühlingszwiebeln mit einer Prise Salz kross anbraten. Für die Sauce einfach alle Zutaten in einem kleinen Schäleli verführen – bei Seite stellen. Die eingeweichten Nudeln mit etwas Wasser zu der Gemüsepfanne hinzugeben, kurz mitanbraten bis sie weicher werden. Die Sauce und Sesamsamen untermischen und die Pfanne schwenken bis die Nudeln und anderen Zutaten gleichmässig mit Sauce bedeckt sind und die Glasnudeln weich geworden sind aber noch etwas «Sprung» haben (schwierig zu beschreiben, aber sie sollten diese typische weiche aber immernoch «chewy» Konsistenz haben; wenn ihr sie zu lange kocht, werden sie labberig).

Auf einen tiefen Teller geben und wahlweise mit Chiliflocken, noch mehr Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.

E Guete!